Der Hütehund war mir zu sensibel, aber wirklich sehr gelehrig. Der Terrier zu eigenständig, aber einfach der beste Kumpel den man sich vorstellen kann. Leo ist tatsächlich irgendwo dazwischen. Er hat seinen eigenen Kopf, aber auch will-to-please, sensibel aber nicht nervenschwach. Und was mir super wichtig war, dass er nicht mit meinem Ersthund mit pöbelt, wenn der mal wieder denkt alle anderen Hunde gehören verprügelt. Also war Verträglichkeit mit Mensch und Hund wichtig. Hätte ich damals schon Retriever aus DRC-Zucht gekannt und nicht nur die "Hundewiesen-Albträume", dann wäre es evtl. auch ein anderer geworden. Ich bin aber sehr happy mit meiner Wahl vor 4 Jahren. Da Leo jagdlich nicht ganz unbegabt ist, haben wir auch da schon erste Erfahrungen gemacht.



) :

Sie sind für ihn halt da, weil sie da sind. Für mich ist das OK, den Vogel versteht halt nicht jeder 

